 | | |  | |  |
ARCHIV 2016 22.5. SONNTAG 11 Uhr Matinée | Kammerkonzert "Flöte und Klavier" „Der Frühling ist Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.“ Unter diesem Motto spielen Ann-Catherine Heinzmann, Querflöte und Thomas Hoppe am Klavier eine märchenhafte Matinée, ein romantisch-glänzend und farben- frohes Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Francis Poulenc, Carl Reinicke u.a. | Anne-Cathérine Heinzmann, Flöte Thomas Hoppe, Klavier  | 29.5. SONNTAG 19.30 Uhr | Konzert "Klavier - Kontrabass" Werke von Bach, Tschaikowski u.a. | Aglaya Sintschenko, Klavier Pierre Hartmann, Kontrabass  Werke von Bach, Tschaikowski u.a. Die Petersburger Konzertpianistin und ein franzö- sischer Kontrabassist laden Sie ein zu einer Reise, die ganz zart mit der Französischen Suite von Bach beginnt, mit deutscher spätromantischen Elegie für Kontrabass «Am Grabe des Freundes» von Findeisen fortschreitet und durch die milde Ricercare von Gabrielli – einem der ersten der Bologna-Schule, die für Kontrabass-solo kompo- nierte – zum finsterem Höhenpunkt erster Hälfte des Abends führt: Sonate für Kontrabass und Klavier von Karel Reiner, tschechischem Juden, der 4 KZ überlebte und expressive, höchst emotionelle avantgardistische aber tonale Musik schuf. Und vielleicht musste man durch all diese Tiefen passieren um nach der Pause in der Grande Sonate für Klavier von Tschajkowskij eine triumphierende jubelnde unerschöpfliche Freude des Lebens wahrhaft zu erleben. | 11.6. SAMSTAG 19.30 Uhr | Piansitenclub München e.V. "Beethovennacht" Klavier-Sonaten und Kammermusik von Ludwig van Beethoven mit: Birgitta Eila, Klavier Michael Weiß, Violoncello Carolin Danner, Klavier Erika Mikami, Klavier Blerim Hoxha, Violine Andrea Millett, Violoncello Yuko Tajima, Klavier Maximilian Schairer, Klavier | Eine Beethovennacht mit dem Münchner Pianistenclub. e.V. 

| 12.6. SONNTAG 11 Uhr Matinée | Bayerische Philharmonie "Kinder- und Jugendkonzert" Kinderchor Jugendchor Chormusik Pädagogische Kammermusikensemble Bläserensemble Münchener Jugendorchester | "Kinder - Musik - Kinder - Musik" 
| 15.6. MITTWOCH 19.30 Uhr | Lesung + Gitarrenmusik „Laudato Si“ von Papst Franziskus Umwelt-Enzyklika Im Zusammenwirken mit der Gemeinde Gauting zum Umwelttag es lesen: Sylvia Schreiber, Sabine Zaplin, Ernst Matthias Friedrich, Burchard Dabinnus, Götz Schuricke, Peter Weiß Jakob Wagner, Gitarre | Gautinger Künstler, Schauspieler und Musiker lesen aus der Umwelt-Enzyklika 

|
17.6. FREITAG 19.30 Uhr | Sax Allemande "Jubiläumskonzert" zum 20. Bestehen der Formation Werke u.a. von Mozart, Bach, Mendelssohn, Bizet, Maurizio Kagel und Scott Joplin | Special Guest: Wen-Sinn Yang, Violoncello 
 |
18.6. SAMSTAG 19.30 Uhr | Klavier-Rezital Film Gesang "Auf den Spuren von Clara und Robert Schumann" Lieder von Clara Schumann Klavierstücke von Robert Schumann Videodokumentation "In the Footsteps of Clara Schumann“ / Auf den Spuren von Clara Schumann" | Ottavia Maria Maceratini, Klavier Frances Falling, Gesang + Filmemacherin 

|
23.6. DONNERSTAG 21 Uhr | Herbert Achternbusch „Bierkampf“ | Sommerfilm I 
|
25.6. SAMSTAG 19.30 Uhr | Kammermusik Violine und Klavier "Songs for Violin and Piano" PROGRAMM: Ottorino Respighi: Cinque Pezzi op.62 1.Romanza 2.Aubade 3.Madrigale 4.Berceuse 5.Humoresque Pancho Vladigerov: “Pesen(Lied)” aus Bulgarische Suite op.21 Pablo de Sarasate: Ziegeunerwaisen op.20 PAUSE Ludwig van Beethoven: Sonate fuer Klavier und Violine No. 9 op.47 “Kreutzer” Adagio sostenuto Presto Andante con variazioni Presto | Kyoko Asaka, Klavier Sornitza Bavarova, Violine 
in Japan von der wichtigsten Musikzeitschrift preisgekrönt und ausgezeichnet!! Zwei herausragende Solistinnen! 
|
26.6. SONNTAG 11 Uhr Matinée | Puppenspiel für die ganze Familie „Kasperl und die wilden Tiere“ Ein Handpuppenspiel mit Musik | Puppet Players Gauting Gedichtet und aufgeschrieben von Hartmut Riederer Nach einer Idee von Susanne Forster Ausgestattet von Stefan Fichert Erzählt von Konrad Wipp Heinrich Klug, Violoncello Maria Reiter, Akkordeon |
|
 |
|  |  |  |  |  | vom 21. Mai - 10. Juli 2022 / 14. Kleines Sommerfestival | info@remise-schloss-fussberg.de |
|  |
|  |  |
|